der dänischen Malerin LENA MANDAL in Wien, in der Galerie Steiner, Kurrentgasse 4, 1010 Wien (Inhaberin: Corinna Steiner)
Foto: Galerie Steiner
Die Bilder dieser Ausstellung sind unter dem Titel „Der Vogelzug aus dem Norden“ mit der verschiedensten Thematik und oft auch heiterem Hintergrund entstanden.
Mit dieser Vernissage wurde eine Ausstellung dänischer Kultur und Kunst der etwas anderen Art eröffnet.
Der rhythmischen Chor „VOICEZONE“ unter der Leitung von Astrid Nora war auf Besuch in Wien. Astrid Nora dirigiert den Chor mit jeder Phase ihres Körpers. Sie ist Sängerin, Komponistin, Cellistin, Pianistin und Songschreiberin und absolvierte das Rhythmische Musikkonservatorium.
Das erste Konzert des Chores war in Leitzersdorf bei Stockerau. Gemeinsam mit dem Jugendchor Leitzersdorf gab es ein Konzert in der voll besetzten Kirche des Ortes. Für den Jugendchor wurde dabei ein Gegenbesuch in Dänemark vereinbart. Sogar die örtliche Ausgabe der NÖN berichtete über diesen Besuch unserer dänischen Sängerinnen und Sänger.
Am Palmsonntag fand ein Konzert in der Kaiserjubiläums Kirche am Mexicoplatz statt. Mit großer Begeisterung und vollem Einsatz sang der Chor unter der Führung von Astrid Nora.
Den Abschluss der Konzertreise der dänischen Sängerinnen und Sänger bildete ein Konzert, das an Gegensätzen größer nicht sein konnte. Unter dem Titel „swinging Copenhagen meets singing Vienna“ wurde im Restaurant Martinschlößl im 18. Bezirk ein besonderer Musikabend organisiert. Der dänische Chor präsentierte Lieder von dänischen Komponisten und Songschreibern, wie auch Werke von Gun’s Roses, Freddy Mercury und Michael Bublé. Nach der Pause gab es dann „Wienerisches“ – gesungen und gesprochen. Wiener Lieder wurden von der Sängerin Ina Strohschneider vorgetragen, sowie Texte von Josef Weinheber gelesen.