Der große Wunsch der Studenten des Musikkonservatorium Århus war es, anlässlich des Carl Nielsen Gedenkjahres die Werke des großen dänischen Komponisten in der Welthauptstadt der Musik, in Wien, zu präsentieren.
Die Gäste aus Dänemark boten im Festsaal der Bezirksvorstehung Hietzing ein sehr schönes Konzert.
Beim einem weiteren Konzert waren der zur Zeit am Musikkonservatorium in Wien tätige Dirigent Niels Muus und der an der Wiener Volksoper engagierte Sänger Morten Frank Larsen anwesend.
Komitéen for Udlandsforeningers Kulturelle Samvirke
Das Komitee für die kulturelle Zusammenarbeit der Auslandsvereine feierte ihr 45jähriges Bestehen.
Aus diesem Anlass wurden die in Dänemark wirkenden bilateralen Freundschaftsgesellschaften zu einem Festakt in das Kopenhagener Rathaus eingeladen.
27 Länder boten die speziellen Köstlichkeiten ihrer Heimat an.
Der Festsaal des Kopenhagener Rathauses war an diesem Abend ein internationaler Treffpunkt – r Freundschaften wurden erneuert und viele neue zwischenstaatliche Kontakte konnten geschlossen werden.
Die Kirche mit großem Österreich-Bezug in Kopenhagen, die St. Ansgar Kirche in der Bredgade, feiert in diesem Jahr das 250ste Jahr ihres Bestehens.
Maria Theresia erbaute seinerzeit die erste Kapelle dieser Kirche, die über viele Jahrzehnte auch die österreichische Gesandtschaftskirche war.
Ein musikalischer Beitrag aus Österreich konnte durch Vermittlung unserer Gesellschaft ermöglicht werden. Im Beisein seiner Exzellenz Botschafter Ernst-Peter Brezovsky und seiner Gattin, sowie weiteren Mitarbeitern der österreichischen Botschaft in Kopenhagen, wurden die Messe „St. Henrici“ von Heinrich Ignaz Franz Biber, sowie einige andere Werke in Zusammenarbeit mit dem dänischen Chor „Blackbyrd“ zur Aufführung gebracht.
Dieses Konzert wurde am 25. Oktober auch in der Kirche St. Marie in Helsingør gegeben.
26. Oktober 2015
Österreichischer Nationalfeiertag an der österreichischen Botschaft in Kopenhagen.
Selbstverständlich wird der Nationalfeiertag auch in Kopenhagen für die Österreicher in Dänemark und für Gäste begangen.
Exzellenz Botschafter Ernst-Peter Brezovsky meinte in seiner launischen Ansprache, dass er sich sehr freue, bereits den dritten Nationalfeiertag in Kopenhagen feiern zu dürfen. Anwesend waren die Präsidentin der Dänisch-Österreichischen Gesellschaft, Frau Hanne Bruun, die Präsidentin des Österreicher-Klubs in Kopenhagen, Frau Alexandra Huber, sowie der Präsident der österreichisch-dänischen Gesellschaft, Franz Haberhauer.