• Der Verein
    • Der Vorstand
    • Vereinsgeschichte
    • Wiener Kinder
    • Mitglied werden
    • Statuten
  • Dänemark
    • Geschichte
    • Die dänischen Könige
    • Dänemark in Zahlen
    • Dänische Spuren in Österreich
  • Nyt fra Danmark
  • Nachlese
    • 2025
    • 2024
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • 2020
    • 2019
    • 2018
    • 2017
    • 2016
    • 2015
    • 2014
    • 2013
    • 2012
    • 2011
    • 2010
    • 2009
    • 2008
    • 2007
    • 2006 bis 2004
  • Nachrichten
  • Partner
  • Kontakte
  • Archiv
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020 – 2022

MAI 2016

  • Startseite
  • Archiv 2016
  • MAI 2016
APRIL 2016
9. Mai 2016
JUNI 2016
9. Mai 2016

Musik

In den ersten Maitagen war der Præstøkor zu Gast. Der Chor kam auf eine Einladung des Berliner Rundfunkchores zur Veranstaltung „3. Sing’n Joy Vienna 2016″, die wiederum im Rahmen des „30. Internationalen Franz-Schubert-Chorwettbewerbs“ abgehalten wurde.
Im Rahmen dieses Chorwettbewerbs hat der Chor „Copenhagen Girls Choir“ teilgenommen und in den Kategorien „equal voices“ und „sacret music“ jeweils Goldmedaillen errungen. Der Wiener Jugendchor, der unser dänisches Musical „Guds Gøgler – Gottes Gaukler“ aufgeführt hat, hat in der Kategorie „gemischter Chor“ auch eine Goldmedaille gewonnen.
Der Præstøkor waren eine Gruppe der insgesamt 1600 Sängerinnen und Sänger, die gemeinsam mit dem Berliner Rundfunkchor und der Wiener Akademischen Philharmonie die Messe Nr. 6 ES-Dur D950 von Franz Schubert zur Aufführung brachten.
Es war für diesen Chor ein sicher unvergesslicher Aufenthalt in der Welthauptstadt der Musik, betreut von der Österr.-Dän. Gesellschaft.

Das alljährliche Konzert der Kaufleute des Spittelbergs wurde in der Sala Terena, in der Stiftskaserne, abgehalten. Yoko und Jörgen Fog, sowie die Konzertmeisterin der Wr. Philharmoniker, Fr. Albena Danailova, boten Musik der höchsten Qualität.

Busfahrt

Im Sinne der Vernetzung zwischen den PaN-Gesellschaften nahmen einige unserer Mitglieder an der Busfahrt der Österreichisch-Luxemburgischen Gesellschaft teil.
Die Fahrt ging nach Pöllau, wo Dr. Peter Maria Schuster und dessen Ehefrau Dr. Lily Wilmes, Mitglieder der Österr.-Luxemburgischen Gesellschaft eine Führung durch das Europäische Zentrum für Physikgeschichte im steirischen Schloss Pöllau bei Hartberg gestalteten. Anschließend ging die Fahrt noch auf den Pöllauberg, mit der herrlichen Aussicht ins Pöllautal und die rund um die Kirche angebrachten Themengärten.

Ähnliche Beiträge

9. Mai 2016

DEZEMBER 2016


Mehr erfahren
9. Mai 2016

NOVEMBER 2016


Mehr erfahren
9. Mai 2016

OKTOBER 2016


Mehr erfahren
  • Kontakte
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Cookie-Richtlinie (EU)
© 2020 Österreichisch Dänische Gesellschaft.
      Cookie-Zustimmung verwalten
      Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
      Funktional Immer aktiv
      Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
      Vorlieben
      Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
      Statistiken
      Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
      Marketing
      Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
      Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
      Einstellungen ansehen
      {title} {title} {title}