• Der Verein
    • Der Vorstand
    • Vereinsgeschichte
    • Wiener Kinder
    • Mitglied werden
    • Statuten
  • Dänemark
    • Geschichte
    • Die dänischen Könige
    • Dänemark in Zahlen
    • Dänische Spuren in Österreich
  • Nyt fra Danmark
  • Nachlese
    • 2025
    • 2024
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • 2020
    • 2019
    • 2018
    • 2017
    • 2016
    • 2015
    • 2014
    • 2013
    • 2012
    • 2011
    • 2010
    • 2009
    • 2008
    • 2007
    • 2006 bis 2004
  • Nachrichten
  • Partner
  • Kontakte
  • Archiv
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020 – 2022

  • Startseite
  • Nyt fra Danmark
Nordische Weihnacht
16. Dezember 2024
Der er blevet færre parallelsamfund i Danmark
16. Dezember 2024

Diesen Beitrag, den ich auf Facebook fand, darf ich mit Genehmigung des Verfassers Herrn Finn E. Schjött hier veröffnen.
Pyramiden gibt’s in Dänemark nicht! Aber ein 5200 Jahre alte Grabkammer in Fjerritslev jetz für die Öffentlichkeit zugänglich gemacht.
Es gibt jetz ein Gelegenheit, 5000 Jahre in die Vergangenheit zu reisen und die Megalithanlage Klovenhøj bei Fjerritslev zu besichtigen. Im Rahmen iner Restaurierung öffneten die Nordjütischen Museen die Grabkammer für die Öffentlichkeit – ein seltenes Ereignis(*).
Die Restaurierung wurde in enger Zusammenarbeit mit der Schloss- und Kulturbehörde und dem
Unternehmen Morsø Skov durchgeführt. Sie war notwendig geworden, da neugierige Dachse und Füchse ihre Spuren hinterlassen hatten.
Das berichtet der Archäologe und Museumsinspektor Thomas Rune Knudsen. „Sie war löchrig wie ein Schweizer Käse. Das haben wir gefüllt und die Randsteine, die heruntergefallen waren, gerichtet. Dann haben wir eine Tür angebracht und Bodenfliesen gelegt, damit die Tiere nicht mehr in die Kammer gelangen können“, erklärt er.
Besondere Nordjütische Nischen
Und wer sich keine Megalithanlage vorstellen kann, für den hat Thomas Rune Knudsen eine recht gute Beschreibung. „Stellen Sie sich eine große Grabhügel mit einem langen steinernen Gang vor, der zu einer großen, steinernen Kammer führt. Sie wurde als Gemeinschaftsgrab für mehrere Personen genutzt“, erklärt er.
Die Bauweise ist sehr speziell und typisch für Nordjütland. Denn wo man normalerweise Fliesen verwendet, die auf eine bestimmte Weise liegen, gibt es in der Megalithanlage Hohlräume oder Nischen zwischen den großen Tragsteinen. „Das ist eines der Dinge, die diese Megalithanlage von anderen unterscheidet, die wir kennen“, sagt Thomas Rune Knudsen.
Einzigartige Grabkammern
Es ist die zweite Restaurierung einer Megalithanlage für Thomas Rune Knudsen, und es ist etwas ganz Besonderes, daran arbeiten zu dürfen. „Es ist immer ein besonderes Erlebnis, in eine solche Kammer zu gehen. Besonders, wenn man sie vorher nicht kennt. Es wird ein bisschen wie Indiana Jones“, schmunzelt Thomas Rune Knudsen.
Seiner Meinung nach ist es wichtig, dass wir weiterhin Stücke der dänischen Geschichte wie Klovenhøj erhalten. „Es ist ziemlich einzigartig, dass wir Grabkammern haben, die 5000 Jahre alt sind und, etwas überspitzt gesagt, älter als die Pyramiden von Giza in Ägypten sind, und dass man hineinkrabbeln darf“, schließt er.

  • Hinweis: Die Megalithanlage befindet sich auf Privatgrund, und es ist eine Genehmigung
    erforderlich – und allgemeine Höflichkeit –, über das Feld zur Megalithanlage zu gehen.

Ähnliche Beiträge

16. April 2025

Arla annoncerer kæmpe fusion: Bliver størst i Europa


Mehr erfahren
16. April 2025

Fastmonteret plastlåg fjernes fra Coops yoghurt ogymer


Mehr erfahren
16. April 2025

Forsvundet søjle fik del af bygning til at kollapse i Aarhus


Mehr erfahren
  • Kontakte
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Cookie-Richtlinie (EU)
© 2020 Österreichisch Dänische Gesellschaft.
      Cookie-Zustimmung verwalten
      Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
      Funktional Immer aktiv
      Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
      Vorlieben
      Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
      Statistiken
      Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
      Marketing
      Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
      Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
      Einstellungen ansehen
      {title} {title} {title}