• Der Verein
    • Der Vorstand
    • Vereinsgeschichte
    • Wiener Kinder
    • Mitglied werden
    • Statuten
  • Dänemark
    • Geschichte
    • Die dänischen Könige
    • Dänemark in Zahlen
    • Dänische Spuren in Österreich
  • Nyt fra Danmark
  • Nachlese
    • 2025
    • 2024
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • 2020
    • 2019
    • 2018
    • 2017
    • 2016
    • 2015
    • 2014
    • 2013
    • 2012
    • 2011
    • 2010
    • 2009
    • 2008
    • 2007
    • 2006 bis 2004
  • Nachrichten
  • Partner
  • Kontakte
  • Archiv
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020 – 2022

NOVEMBER 2017

  • Startseite
  • Archiv 2017
  • NOVEMBER 2017
OKTOBER 2017
9. Mai 2017
DEZEMBER 2017
10. Mai 2017

„Ganslessen“

Am Tag des heiligen Martin, also zu „Martini“ – gleichzeitig auch Faschingsbeginn in Österreich – haben sich zahlreiche Mitglieder und Gäste im „Hofbräu zum Rathaus“ zum Ganslessen getroffen. Zur Einleitung dieses Abends wurde unter anderem eine dänische „Anleitung“ zum Braten des Gansls vorgetragen. In Dänemark wird aber an diesem Tag, dem „Mortensaften“, Ente gegessen und die Gans dann eher zu Weihnachten.
WIE MACHT MAN EINE ENTE?
Schritt 1: Kauf die Ente
Schritt 2: Telefoniere zur Mutter
Schritt 3: Mach wie die Mutter sagt
Schritt 4: Iss die Ente
Schritt 5: Vergiss wie man eine Ente macht
Es darf gesagt werden, dass uns hier wirklich vorzügliches und geschmacklich gutes Essen aufgetischt wurde. Die Portionen waren reichlich und so musste niemand hungrig nach Hause gehen.

Konzertabend

Es darf berichtet werden, dass es wieder einmal gelungen ist, einen wirklich klassischen und niveauvollen Konzertabend zu präsentieren. Amalie Elmark aus Dänemark und Judith Valerie Engel aus Österreich präsentierten klassische Musik in ausgezeichneter Präzision. Den ersten Teil dieses Abends, bis zur Pause spielte Judith Valerie Engel alleine am Klavier. Danach spielten die beiden jungen Damen gemeinsam, wobei Amalie Elmark ihr großartiges Können zeigte. Am Ende dieses fulminanten Konzerts konnten die beiden Musikerinnen viel Lob entgegennehmen. Es ist für einen Veranstalter jedes Mal eine große Erleichterung, wenn das Publikum vor dem Verlassen des Konzertsaals erklärt, dass das Niveau der von der Österreichisch-Dänische Gesellschaft angebotenen Konzerte ein sehr hohes sei.

Ähnliche Beiträge

10. Mai 2017

DEZEMBER 2017


Mehr erfahren
9. Mai 2017

OKTOBER 2017


Mehr erfahren
9. Mai 2017

SEPTEMBER 2017


Mehr erfahren
  • Kontakte
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Cookie-Richtlinie (EU)
© 2020 Österreichisch Dänische Gesellschaft.
      Cookie-Zustimmung verwalten
      Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
      Funktional Immer aktiv
      Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
      Vorlieben
      Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
      Statistiken
      Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
      Marketing
      Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
      Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
      Einstellungen ansehen
      {title} {title} {title}