• Der Verein
    • Der Vorstand
    • Vereinsgeschichte
    • Wiener Kinder
    • Mitglied werden
    • Statuten
  • Dänemark
    • Geschichte
    • Die dänischen Könige
    • Dänemark in Zahlen
    • Dänische Spuren in Österreich
  • Nyt fra Danmark
  • Nachlese
    • 2025
    • 2024
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • 2020
    • 2019
    • 2018
    • 2017
    • 2016
    • 2015
    • 2014
    • 2013
    • 2012
    • 2011
    • 2010
    • 2009
    • 2008
    • 2007
    • 2006 bis 2004
  • Nachrichten
  • Partner
  • Kontakte
  • Archiv
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020 – 2022

Geburtstagsfeier – ÖDG

  • Startseite
  • Archiv 2021
  • Geburtstagsfeier – ÖDG
Gartenfest
27. September 2021
Ganslessen
19. November 2021

Bedingt durch die weltweite Pandemie musste unser „Geburtstag“ ein Jahr später gefeiert werden. So wurde dieses Jubiläum unter dem Titel „60+1 Gründungsfest der Österreichisch Dänischen Gesellschaft“ in einem ganz speziellen Rahmen gefeiert. Und zwar im Palais Hotel Kempinksi in Wien. Dieses Hotel wurde vom dänischen Architekten Theophil Hansen erbaut, der damals 60 Jahre alt war.

Nebst allen Vorstandsmitglieder und vielen Mitglieder unserer Gesellschaft konnten viele Ehrengäste begrüßt werden.
Unter anderem:
– seine Exzellenz René Dinesen, dänischer Botschafter
– Botschafter Dr. Ernst Peter Brezovszky (von 2013 bis 2017 österreichischer Botschafter in Dänemark)
– PaN Präsident Univ. Prof. Mag. Dr. Hermann Mückler
– EU-Beauftragter der Marktgemeinde Payerbach
Weiters Vertreter anderer Freundschaftsgesellschaften:
– Präsidentin der Österr. Luxemburg. Ges., Frau Ginette Griesbach
– Präsidentin der Österr. Indischen Ges. Frau Professorin Dr, Radha Anjali und Gatte
– Ehrenpräsidentin der Österr. Portugiesischen Gesellschaft Frau Gerlinde Weingärtner
– Ehrenpräsidentin der Österreichisch Finnischen Gesellschaft, Frau Soile Schäfer und Gatte
– Ehrenpräsidenten der Orig. Hoch- und Deutschmeister, Herr René Foese mit Gattin
– Bezirksvorsteher-Stellvertreterin

In allen Reden wurde die Bedeutung der bilateralen Gesellschaften betont und im Besonderen die Arbeit der Österreichisch Dänischen gelobt.
Zwischen den Festreden spielte das Ehepaar Yoko Fog-Urata und Jörgen Fog Werke von Beethoven, Heise, Schubert und Carl Nielsen. Von unserer Schwestergesellschaft in Kopenhagen, der Dänisch Österreichischen Gesellschaft, erreichte uns eine Grußbotschaft. Die Festredner erhielten zur Erinnerung an diesen Abend eine sehr schöne Karaffe.

Ähnliche Beiträge

14. März 2022

Generalversammlung


Mehr erfahren
19. November 2021

Ganslessen


Mehr erfahren
27. September 2021

Gartenfest


Mehr erfahren
  • Kontakte
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Cookie-Richtlinie (EU)
© 2020 Österreichisch Dänische Gesellschaft.
      Cookie-Zustimmung verwalten
      Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
      Funktional Immer aktiv
      Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
      Vorlieben
      Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
      Statistiken
      Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
      Marketing
      Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
      Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
      Einstellungen ansehen
      {title} {title} {title}