Wie üblich beginnt ein neues Jahr in unserer Gesellschaft, schon traditionell, mit dem Neujahrsbrunch/Nytårsfrokost.
Bei meinen Worten zur Begrüßung konnte ich auf ein sehr erfolgreiches Jahr 2024 zurückblicken. Es war für unsere Gesellschaft ein Jahr des Gedenkens (Wiener Kinder), ein Jahr der Geselligkeit (Gartenfest) und natürlich ebenso ein Jahr der Zusammenarbeit (Nordische Weihnacht). Einen kleinen Ausblick auf 2025 durfte ich natürlich auch verkünden. Speziell war das Thema – eine Fahrt nach Salzburg – noch anzusprechen. Der Austausch mit der dänischen Kolonie in Salzburg soll ja belebt und, wenn es möglich ist, auch intensiviert werden.
Ehe ich jedoch die „erlösenden Worte“ – das Buffet ist eröffnet – sprechen konnte, durfte ich zwei neue Mitglieder begrüßen: Frau Josefa Adler und Herrn Werner Bartl
Das Buffet-Angebot war wie immer sehr vielfältig. Gerne angenommen wurden natürlich die dänischen Heringe in verschiedenen Marinaden, und wie immer auch die Fische in Originalverpackung aus Hirtshals in Dänemark. Die anderen Speisen wurden alle nach dänischer Rezeptur zubereitet. Alles, wie man in Dänemark sagen würde, „hjemmelavet“, also hausgemacht.
Mitglieder und Freunde unserer Gesellschaft fühlten sich wohl und waren von dem gebotenen Buffet sehr begeistert.