Die Österreichisch Dänische Gesellschaft hat vor dem Ende der Faschingszeit einen Besuch in der Sektkellerei Schlumberger organisiert um Genaueres über die Sektproduktion zu erfahren.
Neben Mitgliedern unserer Gesellschaft durfte ich auch Mitglieder der Peruanischen und der Portugiesischen Gesellschaft begrüßen.
Eine sehr kompetente junge Dame ging mit uns vorerst einmal in die Kellerwelten – der größte Weinkeller in Wien. Zu sehen gab es unter anderem eine sehr alte Weinpresse, das größte Fass in diesem Keller mit einem Fassungsvermögen von 24.500 Litern und einen nachgebauten Viadukt-Bogen der Semmeringbahn. Der Erbauer der Semmeringbahn hat auch diese Kellerwelt erbaut.
Erklärt wurde uns auch der Sekt-Werdegang: Lagerung, Flaschendrehung, Gärung,
Zum Abschluss dieser Führung hat die junge Dame gekonnt eine Flasche Sekt mit einem Schwert geöffnet!