Trotz aller Unsicherheiten, die uns mit Pandemie, Krieg, Teuerungen etc. beschäftigen ist es wieder möglich, Veranstaltungen und Zusammenkünfte mit Bedacht zu planen.
Zur Hilfe für die Menschen in der Ukraine wurde in kürzester Zeit ein Benefizkonzert organisiert. Großartige Künstler konnten gewonnen werden, kostenlos an einem Konzert mitzuwirken. Das Klavierhaus Förstl, allen voran Geschäftsführer Herr Franz Fellinger, stellte (kostenlos) einen Flügel zur Verfügung. Der Ehrenpräsident der Japanischen Gesellschaft, Herr Dr. Diethard, vermittelte den ebenfalls kostenlosen Aufführungsort: die Ovalhalle im Museumsquartier.
Am Montag, dem 28. März 2022, konnten als Ehrengäste die Generalsekretärin der Österreichisch Ukrainischen Gesellschaft Frau Dzwinka Strujak und der Pfarrer der St. Barbara Kirche in der Wiener Innenstadt, Herrn Dr. Taras Schagala begrüßt werden. In die Begrüßung eingeschlossen waren die Mitglieder unserer Gesellschaft und alle weiteren Gäste.
Zum Abschluss dieses Abends war es möglich, an Herrn Hochwürden Dr. Taras Schagala ein Kuvert mit € 1.400,– als Spende zu überreichen. Er bedankte sich in einer kurzen Ansprache für diese Unterstützung.
Folgenden Künstlern sei Dank gesagt:
Tehmine Schaeffer / Sopran Pianist Maximilian Schamschula
Elena Rozanova / Violine Pianist Maximilian Schamschula
Branimir Agovi /Bariton Pianistin Paola Garcia
Kanako Hayashi / Sopran Pianist Mami Tsukio
Mag.a Aleksandra Klimova / Pianistin Yuliya Lebendenko / Violine
Magdalene Renwart-Kahry / Sopran Pianist Maximilian Schamschula
Ingrid Merschl / Sopran Pianist Maximilian Schamschula
Yoko Fog-Urata / Klavier Jörgen Fog / Cello