• Der Verein
    • Der Vorstand
    • Vereinsgeschichte
    • Wiener Kinder
    • Mitglied werden
    • Statuten
  • Dänemark
    • Geschichte
    • Die dänischen Könige
    • Dänemark in Zahlen
    • Dänische Spuren in Österreich
  • Nyt fra Danmark
  • Nachlese
    • 2025
    • 2024
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • 2020
    • 2019
    • 2018
    • 2017
    • 2016
    • 2015
    • 2014
    • 2013
    • 2012
    • 2011
    • 2010
    • 2009
    • 2008
    • 2007
    • 2006 bis 2004
  • Nachrichten
  • Partner
  • Kontakte
  • Archiv
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020 – 2022

DEZEMBER 2019

  • Startseite
  • Archiv 2019
  • DEZEMBER 2019
OKTOBER 2019
1. Oktober 2019
JÄNNER 2020
11. Januar 2020

Sonderpreis für besondere Leistungen

Im Bundesministerium für Europa, auswärtige Angelegenheiten und Integration – BMEIA – wurde die Österreichisch-Thailändischen Gesellschaft (im Dr. Alois Mock Saal) mit einem Sonderpreis für besondere Leistungen ausgezeichnet.

Frau Botschafterin Mag. Dr. Theresa Indjein hielt die Laudatio. Im Beisein Ihrer Exzellenz, der thailändischen Botschafterin Frau Morakot Sriswasdi wurde der Präsidentin dieser Ehrenpreis überreicht. PaN-Präsident Univ. Prof. Mag. Dr. Hermann Mückler und PaN Generalsekretär Walter J. Gerbautz waren bei dieser Verleihung anwesend.

Rahmenprogramm waren künstlerische Beiträge und thailändischer Tanz.
Dieser Sonderpreis des BMEIA wurde heuer zum 14ten Mal vergeben.

Ukrainische Musik

Anstelle einer Weihnachtsfeier boten wir den Mitgliedern und Freunden unserer Gesellschaft, sowie Gästen, ein Konzert zweier ukrainischer Musiker:
Michael Babytsch, Cello und Pavel Kachnov, Klavier

Diese Musiker, Preisträger einiger internationaler Musikwettbewerbe, musizierten wirklich ganz hervorragend. Die beiden Musiker beendeten ihre Darbietungen mit einer Mischung sehr schöner weihnachtlicher Melodien. Man kann behaupten, dass dies ein würdiger Abschluss der Veranstaltungen im Jahre 2019 war.

Festveranstaltung 60 Jahre PaN

Einige unserer Vorstandsmitglieder hatten die Ehre vom Dachverband PaN – Partner aller Nationen eingeladen zu werden, bei der Festveranstaltung 60 Jahre PaN im Festsaal des Wiener Rathauses dabei sein zu dürfen. Die Veranstaltung begann mit der Begrüßungsansprache des Wiener Bürgermeisters Herrn Dr. Michael Ludwig, der nicht nur Hausherr, sondern auch Gastgeber dieses Abends war. Ein weiterer Festredner war der Präsident des Dachverbands ao Univ. Prof. Mag. Dr.phil. Hermann Mückler, der in kurzen Worten die Struktur sowie die Entwicklung von PaN beleuchtete. Nach seinen Worten könnte PaN nicht so erfolgreich sein, wären nicht die Aktivitäten der einzelnen derzeit 127 bilateralen Freundschaftsgesellschaften. Er kam kurz auf die strategischen Partnerschaften zu sprechen, die PaN bereits eingegangen ist.

Partnerschaft

Eine weitere, neue strategische Partnerschaft wurde an diesem Abend mit der Landes-Polizeidirektion Wien beschlossen. In Vertretung von Herrn Präsidenten Gerhard Pürstl übernahm Herr Polizeivizepräsident Michael Lepuschitz die Urkunde, worin diese Partnerschaft schriftlich festgehalten wurde. Das offizielle Programm wurde mit einem sehr bunten Kulturprogramm mit Künstlern und Künstlergruppen aus allen Erdteilen gestaltet. Für Europa traten sehr junge und sehr talentierte Musikerinnen und Musiker der Musikschulen Wiens auf. 

Man darf hoffen, dass PaN auch die nächsten 60 und mehr Jahre so erfolgreich und völkerverbindend aktiv sein kann.

Ähnliche Beiträge

1. Oktober 2019

OKTOBER 2019


Mehr erfahren
8. Mai 2019

MAI 2019


Mehr erfahren
8. Mai 2019

MÄRZ 2019


Mehr erfahren
  • Kontakte
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Cookie-Richtlinie (EU)
© 2020 Österreichisch Dänische Gesellschaft.
      Cookie-Zustimmung verwalten
      Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
      Funktional Immer aktiv
      Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
      Vorlieben
      Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
      Statistiken
      Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
      Marketing
      Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
      Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
      Einstellungen ansehen
      {title} {title} {title}