• Der Verein
    • Der Vorstand
    • Vereinsgeschichte
    • Wiener Kinder
    • Mitglied werden
    • Statuten
  • Dänemark
    • Geschichte
    • Die dänischen Könige
    • Dänemark in Zahlen
    • Dänische Spuren in Österreich
  • Nyt fra Danmark
  • Nachlese
    • 2025
    • 2024
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • 2020
    • 2019
    • 2018
    • 2017
    • 2016
    • 2015
    • 2014
    • 2013
    • 2012
    • 2011
    • 2010
    • 2009
    • 2008
    • 2007
    • 2006 bis 2004
  • Nachrichten
  • Partner
  • Kontakte
  • Archiv
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020 – 2022

FEBRUAR 2019

  • Startseite
  • Archiv 2019
  • FEBRUAR 2019
JÄNNER 2019
8. Mai 2019
MAI 2019
8. Mai 2019

Beinahe könnte man schreiben „Alle Jahre wieder“ rollt die Grippewelle durch Wien. Kann nur allen wünschen, davon verschont zu bleiben, oder geblieben zu sein. Leider hatte ich das zweifelhafte Vergnügen, durch diesen Grippevirus ans Bett gebunden zu sein.
Dies hatte zur Folge, dass ich bei unserer Veranstaltung „Mongolen meets Wikinger“ nicht anwesend sein konnte. Doch darf ich hier meinen Vorstandsmitgliedern, allen voran der Frau Vizepräsidentin Christine Reichling und der Schriftführerin Frau Elisabeth Olsen, wie auch den Vertretern der Österreichisch-Mongolischen Gesellschaft – Herrn Präsident wHR Franz Greif und geschäftsführenden Vizepräsidenten Herrn Peter Stummer – für die sehr gute Abwicklung dieses Abends danken. Selbstverständlich sei allen anderen Vorstandsmitgliedern, die hier mitgeholfen haben, ebenfalls zu danken.
Ein Dank gebührt auch der Gattin des Präsidenten, Frau Greif, die eine typisch mongolische Suppe vorbereitete. So wurde mir erzählt, dass diese und auch alle anderen Spezialitäten am Buffet sehr gut angenommen wurden. Die geschichtlichen Schilderungen über die „Mongolen auf Wüstenschiffen und den wellenreitenden Wikingern“ war sehr aufschlussreich. Leider gab es in diesen Räumlichkeiten keinen Beamer; dadurch konnten keine Bilder gezeigt werden. Dieser hätte die „trockene“ Geschichte beider Völker den Gästen etwas besser näherbringen können. Doch soll dies der sehr gelungenen Veranstaltung keinen Abbruch tun. Es war wieder ein kleiner Schritt in der PaN Gemeinschaft zur besseren Verständigung der Völker und deren unterschiedlichen Geschichte.

In den Räumlichkeiten der Gesellschaft für Außenpolitik und Vereinte Nationen – ÖGAVN fand vor einigen Tagen eine sehr aufschlussreiche Veranstaltung statt. Für, an Dänemark interessierten Personen, beinahe ein Pflichttermin. Exzellenz Frau Botschafterin Dr. Maria Rotheiser-Scotti, derzeit österreichische Botschafterin in Dänemark, brachte in bewährt charmanter Weise einige Facts über Dänemark vor. In der anschließenden Fragestunde konnte Frau Dr. Rotheiser-Scotti viele, sowohl politische, als auch wirtschaftliche Fragen, Dänemark betreffend, souverän beantworten. Abschließend ließ sie das Auditorium wissen, dass es eine schöne Aufgabe sei, Österreich in Dänemark vertreten zu dürfen.

Ähnliche Beiträge

5. Dezember 2019

DEZEMBER 2019


Mehr erfahren
1. Oktober 2019

OKTOBER 2019


Mehr erfahren
8. Mai 2019

MAI 2019


Mehr erfahren
  • Kontakte
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Cookie-Richtlinie (EU)
© 2020 Österreichisch Dänische Gesellschaft.
      Cookie-Zustimmung verwalten
      Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
      Funktional Immer aktiv
      Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
      Vorlieben
      Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
      Statistiken
      Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
      Marketing
      Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
      Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
      Einstellungen ansehen
      {title} {title} {title}