Unser Mitglied Per SIMONSGAARD
wurde nach langer Krankheit von seinen Leiden befreit und verstarb am 20. Dezember 2017.
Im Namen des Vorstands unserer Gesellschaft möchte ich den Hinterbliebenen die aufrichtige Anteilnahme übermitteln.Nytårsfrokost oder Neujahrsbrunch
Die bereits seit Jahren sehr beliebte und traditionelle erste Veranstaltung im neuen Jahr fand dieses Mal unter ganz besonderen Voraussetzungen statt.
Im Herbst 2017 wurde uns angeboten, das gesamte Buffet direkt aus Dänemark geliefert zu bekommen.
Leila und Bent Hansen, die Besitzer des Restaurants „Far til 4″ (Vater für 4) in Gilleleje sind daher am Vortag der Veranstaltung tatsächlich mit einem mehr als ausreichenden Buffet in Wien angekommen. Unmittelbar nachdem das Buffet eröffnet wurde mussten die Beiden leider bereits wieder nach Dänemark zurückfahren.
Der Pfarrsaal in der Pfarre Rudolfsheim wurde für diese Veranstaltung entsprechend adaptiert. Die Worte „das Buffet ist eröffnet“ wurden mit Begeisterung angenommen.
Wir durften bei dieser Veranstaltung auch PaN- Vorstandsmitglied Frau Mag.a Marguerite MACHEK-VOS begrüßen. Frau Landtagsabgeordnete i.R. Prof. Mag. Elisabeth Vitouch gab uns ebenfalls die Ehre mit ihrem Besuch. Weiters begrüßten wir den Vizepräsidenten der Österreichisch-Japanischen Gesellschaft, Herrn Roman ZIEGLER, und von der Österreichisch-Portugiesischen Gesellschaft Frau Krammer da Silva.
Gegen Ende der Veranstaltung blieb noch sehr viel von diesen dänischen Köstlichkeiten über. Da in diesem Pfarrsaal, wie in vielen anderen in Wien, an einem Montag eine Wärmestube für Obdachlose angeboten wird, haben wir kurzerhand beschlossen, den gesamten Rest des Buffets für diese Menschen, die aus welchem Grund auch immer, an den Rand der Gesellschaft gerutscht sind, zu spenden. Die Speisen, die alle ganz frisch waren, wurden ordentlich versorgt und kühl gelagert, sodass niemand Bedenken über schlechte Qualität äußern konnte.
Nochmals ein großer Dank nach Gilleleje! Dank auch an die großartigen Helfer beim Ausschenken der Getränke, sowie beim Abwasch und Aufräumen am Schluss der Veranstaltung.