• Der Verein
    • Der Vorstand
    • Vereinsgeschichte
    • Wiener Kinder
    • Mitglied werden
    • Statuten
  • Dänemark
    • Geschichte
    • Die dänischen Könige
    • Dänemark in Zahlen
    • Dänische Spuren in Österreich
  • Nyt fra Danmark
  • Nachlese
    • 2025
    • 2024
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • 2020
    • 2019
    • 2018
    • 2017
    • 2016
    • 2015
    • 2014
    • 2013
    • 2012
    • 2011
    • 2010
    • 2009
    • 2008
    • 2007
    • 2006 bis 2004
  • Nachrichten
  • Partner
  • Kontakte
  • Archiv
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020 – 2022

SEPTEMBER 2017

  • Startseite
  • Archiv 2017
  • SEPTEMBER 2017
AUGUST 2017
9. Mai 2017
OKTOBER 2017
9. Mai 2017

Botschafterwechsel

Seine Exzellenz Botschafter Dr. Peter Brezovszky beendete seine Dienstzeit in Dänemark und bedankte sich mit einem Brief für diese Zeit.
Der Dank für die sehr erfolgreiche Zusammenarbeit während seiner Zeit in Dänemark darf aber auch von unserer Seite an Herrn Botschafter Dr. Brezovszky gerichtet werden.
Ihm wird nun Exzellenz Frau Dr. Maria Rotheiser-Scotti als Repräsentantin Österreichs im Königreich Dänemark nachfolgen.
Die Österreichisch-Dänische Gesellschaft wünscht auf diesem Weg viel Glück und Erfolg für diese Aufgabe.

Arbeitsgespräch

Die reibungslose und großartige Zusammenarbeit mit der Dänisch-Österreichischen Gesellschaft in Kopenhagen beim großen Musikfest in Ballerup im August hatte einen sehr großen Anteil daran, dass die Volkstanzgruppe aus Althöflein noch immer von dieser Tournee schwärmt.
Die Präsidentin Frau Hanne Bruun und ihr Mann kamen zu Arbeitsgesprächen nach Wien. Bei diesen Gesprächen ging es um die weitere Zusammenarbeit, vor allem darum, Aktivitäten für den September 2019 zu planen.
Danach waren Frau und Herr Bruun nach Althöflein eingeladen. Ein dänisch geschmückter Saal und sogar dänisches Buffet mit frikadeller, dansk leverpostej und Hering war vorbereitet. Präs. Haberhauer konnte bei dieser Gelegenheit sowohl den Tänzerinnen und Tänzern, deren Leitung Frau Claudia Nemec und ihrem Mann Harald, als auch dem Ehepaar Bruun für die gute Zusammenarbeit und das großartige Gelingen der Reise als auch der Auftritte in Dänemark sehr herzlich danken.

Führung

Eine gut vorbereitete Lis Iro erwartete uns bei der Pestsäule am Graben in der Wiener Innenstadt zum zweiten Teil der Führung „Wien und die Dänen im 19ten Jahrhundert“.
Nach der großen Begeisterung über die erste Führung im April dieses Jahres wurde diese Führung organisiert. Sehr viel erfuhren wir auch dieses Mal wieder von Lis – über die Geschichte der Wienerstadt und an welchen Orten Dänen ihre Spuren hinterließen.
Beendet wurde dieser „geschichtlichen Spaziergang“ in einem Innenstadtlokal, wo uns noch ausführliche, aber auch belustigende Geschichten erzählt wurden.

Ähnliche Beiträge

10. Mai 2017

DEZEMBER 2017


Mehr erfahren
9. Mai 2017

NOVEMBER 2017


Mehr erfahren
9. Mai 2017

OKTOBER 2017


Mehr erfahren
  • Kontakte
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Cookie-Richtlinie (EU)
© 2020 Österreichisch Dänische Gesellschaft.
      Cookie-Zustimmung verwalten
      Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
      Funktional Immer aktiv
      Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
      Vorlieben
      Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
      Statistiken
      Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
      Marketing
      Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
      Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
      Einstellungen ansehen
      {title} {title} {title}