• Der Verein
    • Der Vorstand
    • Vereinsgeschichte
    • Wiener Kinder
    • Mitglied werden
    • Statuten
  • Dänemark
    • Geschichte
    • Die dänischen Könige
    • Dänemark in Zahlen
    • Dänische Spuren in Österreich
  • Nyt fra Danmark
  • Nachlese
    • 2025
    • 2024
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • 2020
    • 2019
    • 2018
    • 2017
    • 2016
    • 2015
    • 2014
    • 2013
    • 2012
    • 2011
    • 2010
    • 2009
    • 2008
    • 2007
    • 2006 bis 2004
  • Nachrichten
  • Partner
  • Kontakte
  • Archiv
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020 – 2022

APRIL 2014

  • Startseite
  • Archiv 2014
  • APRIL 2014
MÄRZ 2014
9. Mai 2014
MAI 2014
9. Mai 2014

Vernissage

der dänischen Malerin LENA MANDAL in Wien, in der Galerie Steiner, Kurrentgasse 4, 1010 Wien (Inhaberin: Corinna Steiner)
Foto: Galerie Steiner
Die Bilder dieser Ausstellung sind unter dem Titel „Der Vogelzug aus dem Norden“ mit der verschiedensten Thematik und oft auch heiterem Hintergrund entstanden.
Mit dieser Vernissage wurde eine Ausstellung dänischer Kultur und Kunst der etwas anderen Art eröffnet.

Musikalisches

Der rhythmischen Chor „VOICEZONE“ unter der Leitung von Astrid Nora war auf Besuch in Wien. Astrid Nora dirigiert den Chor mit jeder Phase ihres Körpers. Sie ist Sängerin, Komponistin, Cellistin, Pianistin und Songschreiberin und absolvierte das Rhythmische Musikkonservatorium.
Das erste Konzert des Chores war in Leitzersdorf bei Stockerau. Gemeinsam mit dem Jugendchor Leitzersdorf gab es ein Konzert in der voll besetzten Kirche des Ortes. Für den Jugendchor wurde dabei ein Gegenbesuch in Dänemark vereinbart. Sogar die örtliche Ausgabe der NÖN berichtete über diesen Besuch unserer dänischen Sängerinnen und Sänger.
Am Palmsonntag fand ein Konzert in der Kaiserjubiläums Kirche am Mexicoplatz statt. Mit großer Begeisterung und vollem Einsatz sang der Chor unter der Führung von Astrid Nora.
Den Abschluss der Konzertreise der dänischen Sängerinnen und Sänger bildete ein Konzert, das an Gegensätzen größer nicht sein konnte. Unter dem Titel „swinging Copenhagen meets singing Vienna“ wurde im Restaurant Martinschlößl im 18. Bezirk ein besonderer Musikabend organisiert. Der dänische Chor präsentierte Lieder von dänischen Komponisten und Songschreibern, wie auch Werke von Gun’s Roses, Freddy Mercury und Michael Bublé. Nach der Pause gab es dann „Wienerisches“ – gesungen und gesprochen. Wiener Lieder wurden von der Sängerin Ina Strohschneider vorgetragen, sowie Texte von Josef Weinheber gelesen.

Ähnliche Beiträge

9. Mai 2014

DEZEMBER/NOVEMBER 2014


Mehr erfahren
9. Mai 2014

OKTOBER 2014


Mehr erfahren
9. Mai 2014

SEPTEMBER 2014


Mehr erfahren
  • Kontakte
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Cookie-Richtlinie (EU)
© 2020 Österreichisch Dänische Gesellschaft.
      Cookie-Zustimmung verwalten
      Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
      Funktional Immer aktiv
      Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
      Vorlieben
      Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
      Statistiken
      Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
      Marketing
      Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
      Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
      Einstellungen ansehen
      {title} {title} {title}