Am Tag der Eröffnung der 20sten Nordischen Filmwochen sind viele Interessierte gekommen um sich die Filmproduktionen aus den skandinavischen und baltischen Ländern anzusehen. Der Eröffnungsfilm „Die Söhne des Nordens“ kam aus Norwegen. Herr Kristian Ødegaard, Gesandter an der königlich-norwegischen Botschaft eröffnete daher die diesjährigen Filmwochen.
Ebenfalls Tradition ist der Kammermusikabend für die Kulturkommission Neubau in der Sala Terena der Landesverteidigungsakademie, mit dem Klavierquintett Wien. Yoko und Jörgen Fog sowie Albena Danailova und Robert Bauerstatter brachten Werke von Beethoven, Schubert und Brahms.
Ein kultureller Höhepunkt war die Premiere des dänischen Musicaloratoriums „GOTTES GAUKLER – Franz von Assisi“
Für die Mitglieder des Wiener Jugendchores war es eine vollkommen neue Erfahrung an einem szenischen Werk zu arbeiten und es kann gesagt werden, dass der Chor mit viel Energie und Einsatz diese Herausforderung gemeistert hat.
Künstlerischen Leitung: Frau Andrea Kreuziger
Technische Betreuung: Frau Verena Paulhart
Ehrengäste:
königlich-dänische Botschafter in Österreich Torben Brylle mit Gattin
leitende Personen der Musikschule und des Chorforums Wien
Susanne Knudsen, Autorin des Buches „Wienerbørn“
Tommy Jervidal, Komponist
Anders Barfoed, Choreograph der dänischen Uraufführung
Valther Troelsen der den Text ins Englische übersetzt hat
Chorleiter des Randers Bykorets
Mitglieder der Vokalgruppe Harperne
Bent Møller, der letzten Vorsitzende der dänisch-österreichischen Gesellschaft in Jütland
eine Vielzahl an Vorstandsmitgliedern des Dachverbandes PaN
der Guardian der Franziskaner in Wien
die Ehrenpräsidentin unserer Gesellschaft Ingrid Haimböck, die beiden Vizepräsidenten Peter Halvorsen und Dr. Erwin Kubesch und viele Mitglieder der österreichisch-dänischen Gesellschaft
Alle Szenenfotos vom Musical Gottes Gaukler – copyright by www.nikolaikrinner.com