• Der Verein
    • Der Vorstand
    • Vereinsgeschichte
    • Wiener Kinder
    • Mitglied werden
    • Statuten
  • Dänemark
    • Geschichte
    • Die dänischen Könige
    • Dänemark in Zahlen
    • Dänische Spuren in Österreich
  • Nyt fra Danmark
  • Nachlese
    • 2025
    • 2024
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • 2020
    • 2019
    • 2018
    • 2017
    • 2016
    • 2015
    • 2014
    • 2013
    • 2012
    • 2011
    • 2010
    • 2009
    • 2008
    • 2007
    • 2006 bis 2004
  • Nachrichten
  • Partner
  • Kontakte
  • Archiv
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020 – 2022

MAI 2011

  • Startseite
  • Archiv 2011
  • MAI 2011
APRIL 2011
15. Mai 2011
SEPTEMBER und JUNI 2011
15. Mai 2011

Namensgebung – Parkanlage
Mit Unterstützung der MA 42 (Stadtgartenamt) und der MA 7 (Kultur) entschied der Gemeinderatsausschuss, die Parkanlage in 1220 Wien, im Bereich Heustadelgasse, nach Hans Christian Lumbye (dänischer Komponist, 2. Mai 1810 bis 20 März 1874) zu benennen. Die k.u.k Wiener Regimentskapelle IR4 spielte auf.
Seine Exzellenz, der königlich-dänische Botschafter, Herr Torben Brylle, hielt die Festansprache. Der Bezirksvorsteher des 22. Bezirks, Herr Norbert Scheed, dankte der österreichisch-dänischen Gesellschaft für diese Initiative. Zwei Parktafeln wurden enthüllt, auf denen man nun über das Wirken des Johann Strauss des Nordens, wie H.C. Lumbye genannt wurde, lesen kann.

Nordische Filmwochen
Eröffnung der traditionellen „Nordischen Filmwochen“ in der Wiener Urania. Der Eröffnungsfilm wurde in diesem Jahr von Litauen präsentiert. Der Direktor der Wiener Urania Herr Dr. Erhard Chvojka betonte in seiner Begrüßung, dass er die Zusammenarbeit mit den Botschaften der Nordischen Länder als besonders kreativ findet und dies auch zum guten Gelingen des alljährlichen Filmfestivals beiträgt. Der Botschafter der Republik Litauen, S.E. Giedrius Puodžiūnas sprach über die Bedeutung dieses Festivals für den Litauischen Film und Frau Rita Valiukonyte, Kulturattaché der Republik Litauen stellte sowohl den Regisseur als auch den Film kurz vor.

Wanderung aller Nationen
Gemeinsamt mit Mitgliedern unserer Gesellschaft haben Prof. DDr. Claus Walter mit Gattin, sowie die Vizepräsidentin der Österreichisch-Nepalesischen Gesellschaft, Frau Mag.a Sheela Steiner mit Begleitung daran teilgenommen. Route: Perchtoldsdorfer Höhe – Föhrenberge – Josefswarte – Kammersteiner Hütte – Perchtoldsdorf.

Ähnliche Beiträge

15. Mai 2011

DEZEMBER 2011


Mehr erfahren
15. Mai 2011

NOVEMBER 2011


Mehr erfahren
15. Mai 2011

OKTOBER 2011


Mehr erfahren
  • Kontakte
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Cookie-Richtlinie (EU)
© 2020 Österreichisch Dänische Gesellschaft.
      Cookie-Zustimmung verwalten
      Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
      Funktional Immer aktiv
      Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
      Vorlieben
      Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
      Statistiken
      Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
      Marketing
      Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
      Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
      Einstellungen ansehen
      {title} {title} {title}