Namensgebung – Parkanlage
Mit Unterstützung der MA 42 (Stadtgartenamt) und der MA 7 (Kultur) entschied der Gemeinderatsausschuss, die Parkanlage in 1220 Wien, im Bereich Heustadelgasse, nach Hans Christian Lumbye (dänischer Komponist, 2. Mai 1810 bis 20 März 1874) zu benennen. Die k.u.k Wiener Regimentskapelle IR4 spielte auf.
Seine Exzellenz, der königlich-dänische Botschafter, Herr Torben Brylle, hielt die Festansprache. Der Bezirksvorsteher des 22. Bezirks, Herr Norbert Scheed, dankte der österreichisch-dänischen Gesellschaft für diese Initiative. Zwei Parktafeln wurden enthüllt, auf denen man nun über das Wirken des Johann Strauss des Nordens, wie H.C. Lumbye genannt wurde, lesen kann.
Nordische Filmwochen
Eröffnung der traditionellen „Nordischen Filmwochen“ in der Wiener Urania. Der Eröffnungsfilm wurde in diesem Jahr von Litauen präsentiert. Der Direktor der Wiener Urania Herr Dr. Erhard Chvojka betonte in seiner Begrüßung, dass er die Zusammenarbeit mit den Botschaften der Nordischen Länder als besonders kreativ findet und dies auch zum guten Gelingen des alljährlichen Filmfestivals beiträgt. Der Botschafter der Republik Litauen, S.E. Giedrius Puodžiūnas sprach über die Bedeutung dieses Festivals für den Litauischen Film und Frau Rita Valiukonyte, Kulturattaché der Republik Litauen stellte sowohl den Regisseur als auch den Film kurz vor.
Wanderung aller Nationen
Gemeinsamt mit Mitgliedern unserer Gesellschaft haben Prof. DDr. Claus Walter mit Gattin, sowie die Vizepräsidentin der Österreichisch-Nepalesischen Gesellschaft, Frau Mag.a Sheela Steiner mit Begleitung daran teilgenommen. Route: Perchtoldsdorfer Höhe – Föhrenberge – Josefswarte – Kammersteiner Hütte – Perchtoldsdorf.