• Der Verein
    • Der Vorstand
    • Vereinsgeschichte
    • Wiener Kinder
    • Mitglied werden
    • Statuten
  • Dänemark
    • Geschichte
    • Die dänischen Könige
    • Dänemark in Zahlen
    • Dänische Spuren in Österreich
  • Nyt fra Danmark
  • Nachlese
    • 2025
    • 2024
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • 2020
    • 2019
    • 2018
    • 2017
    • 2016
    • 2015
    • 2014
    • 2013
    • 2012
    • 2011
    • 2010
    • 2009
    • 2008
    • 2007
    • 2006 bis 2004
  • Nachrichten
  • Partner
  • Kontakte
  • Archiv
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020 – 2022

NOVEMBER 2010

  • Startseite
  • Archiv 2010
  • NOVEMBER 2010
OKTOBER 2010
15. Mai 2010
DEZEMBER 2010
15. Mai 2010

Gedenktafel für H.C. Andersen

Enthüllung einer Gedenktafel für Hans Christian ANDERSEN am Haus Naglergasse 8 (1. Bezirk).
Als Ehrengäste anwesend waren seine Exzellenz der königlich-dänische Botschafter, Herr Torben Brylle; der Stadtrat für Kultur und Wissenschaft, Herr Dr. Andreas Maillath-Pokorny und die Bezirksvorsteherin des ersten Wiener Gemeindebezirks, Frau Ursula Stenzel. Weitere Gäste: Frau Direktor Michaela Weiß von der H.C. Andersen Volksschule, Herr DDr. Claus Walter, Präsident des Dachverbandes PaN und unsere Ehrenpräsidentin Frau Ingrid Haimböck. 

Festveranstaltung

„50 Jahre Österreichisch-Dänische Gesellschaft“ wurde im Festsaal des Jakob-Kern-Hauses gefeiert. Mit uns feierten: seine Exzellenz der königlich-dänische Botschafter Torben Brylle mit seiner Gattin, die Herren Botschafter i.R. Dr. Robert Marschik und Dr. Helmut Wessely, der dritte Landtagspräsident Herr Gemeinderat Heinz Hufnagl, der Präsident des Dachverbandes PaN DDr. Claus Walter mit Gattin sowie Honorargeneralkonsul Kommerzialrat Mag. Richard Kwizda. Anwesend waren auch zahlreiche Präsidentinnen und Präsidenten, Generalsekretäre und Vorstandsmitglieder anderer Freundschaftsgesellschaften, wie jene von Belgien, Bhutan, Finnland, Japan, Luxemburg, der Mongolei und Portugal.

Aus Dänemark angereist sind Gudrun Ziebe, die langjährige Präsidentin der Dansk Østrigsk Selskab i Jylland und ihr Nachfolger Herr Bent Møller mit Gattin Liselotte, sowie Frau Dori Bay (deren Mutter war Wiener-Kind und Gründungsmitglied unserer Gesellschaft).

Musikfestival

Im Rahmen des 6. Festivals der Kroatischen Musik in Wien dirigierte Niels Muus in der Peterskirche das Morphing Vienna Chamber Orchestra und brachte unter anderem Mozarts Arie „Jesu dulcis momoria“ zu Gehör.

Ganslessen

Beim Nichtraucherheurigen in der Krottenhofgasse am Bisamberg fand ein geselliges Beisammensein statt – mit ausgezeichneten Gansl’n und anderen Köstlichkeiten.

Ähnliche Beiträge

15. Mai 2010

DEZEMBER 2010


Mehr erfahren
15. Mai 2010

OKTOBER 2010


Mehr erfahren
15. Mai 2010

SEPTEMBER 2010


Mehr erfahren
  • Kontakte
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Cookie-Richtlinie (EU)
© 2020 Österreichisch Dänische Gesellschaft.
      Cookie-Zustimmung verwalten
      Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
      Funktional Immer aktiv
      Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
      Vorlieben
      Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
      Statistiken
      Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
      Marketing
      Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
      Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
      Einstellungen ansehen
      {title} {title} {title}